Stand 8.9.2021 2021
Hygienekonzept GTT 25.09.2021
Es gelten die aktuellen Coronaregeln
Der GTT findet in der
Turn- und Festhalle und dem angeschlossenen Restaurant statt. Folgender Ablauf
zur Einhaltung von Hygienevor- schriften ist geplant:
1. Vereinsmitglieder stellen die
Tische im Saal auf, Abstand 2,5 m zwischen den Tischen. Es wird ein neuer
Aufstellungsplan erstellt, siehe Vorlage
2. Tische werden mit
Desinfektionsmittel gereinigt.
3. Je Tisch stehen 2 Stühle die
ebenfalls desinfiziert werden. Damit ist bei den gestellten Tische die
Gesamtzahl 100 der automatisch begrenzt. Vor dem Saal ist auch auf dem
Mindestabstand zu achten, wenn der Saal belegt ist – Zutrittsteuerung durch
nummerierte Karten oder Klammern
4. Das Betreten des Gebäudes ist nur mit Mund-/Nasenschutz erlaubt, der auch während des gesamten
Aufenthaltes zu tragen ist.
5. Kein Zutritt für erkrankte
Personen nach Corona VO und genesen,
geimpft, getestet, dies wird am Einlass genau kontrolliert
6. Zutritt nach neuester
Coronaverodnung des Landes BW, (nur genesene max 6 Monate nach Heilung, 2x
geimpfte wobei die letze Impfung min 14Tage zurück liegen muss, sonst
tagesaktueller Test)
7. Sollte ein Besucher keinen Mund-/Nasenschutz
haben, wird einer zur Verfügung gestellt.
8. Jeder Besucher muss beim Eintritt die Hände mit Desinfektionsmittel säubern.
9. Es liegt eine Liste aus, in dem
der Besucher Name, Uhrzeit, Anschrift, Telefonnummer einzutragen hat. Es sind
ausreichende Kugelschreiber vorhanden, gebrauchte sind sofort zu desinfizieren
10. Es ist im Raum der
Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Besuchern einzuhalten. Körperkontakt
(z.B. Hände schütteln) sind zu unterlassen
11. Eschilderung/Bilder der
Coronaregeln sind auszuhängen
12. Es ist nur ein Besucher an einem
Tisch erlaubt, Händler in Abstand mit Maske
13. Der Raum wird permanent belüftet,
Stosslüfung zusätzlich, Fluchttüren als Belüftung
14. Kataloge werden nicht ausgelegt
15. Die Anzahl der gleichzeitig
anwesenden Besucher/Aussteller etc. ist begrenzt auf 100
Personen, dies wird durch Ausgabe von durchnummerierten Karten geregelt,
die beim Verlassen wieder abzugeben sind.
16. Bewegung frei im Raum
17. Warteregelung vor dem Einlass,
Masken wegen Abstandregel(unter 1,5m)
18. Reduzierung der Anzahl Tische nach
neuem genehmigtem Aufstellungsplan
19. Ausgabe von Speisen(verpackt, keine offenen Speisen) und Getränken (in
Flaschen mit Gläsern) ist reguliert Ausgabe
von Kaffee und kleine Getränke werden an den Platz gebracht, kleine Essecke in
Restaurant
20. Im Restaurant werden die Tische
ebenfalls mit 2,5 m Abstand aufgestellt, je Tisch 3 Stühle
Ort: Sandhausen
Raum:
- Tauschtag (TT): Altes Feuerwehrhaus in der Hauptstraße 141/Ecke Wingertstraße
- Großtauschtag (GTT): Festhalle Am Festplatz 1 (hinter dem Rathaus)
Zeit:
- Tauschtage: 9:00 Uhr; Jugend 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Großtauschtage: 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Termine:
2021
- 17. Januar -- TT - Storniert
- 30. Januar -- 14.00 Uhr, Generalversammlung, mit Wahlen - Storniert
- 21. Februar -- TT - Storniert
- 27. März -- Samstag, 9.00 bis 15.00 Uhr GTT mit Postkartenbörse
- 18. April -- TT
- April -- Festakt 40 Jahre Bestehen des eV
- 16. Mai -- TT
- 20. Juni -- TT
- 18. Juli -- TT
- 15. August -- Ab 10:30 Uhr: Frühschoppen Ort??
- 25. September -- Samstag, 9.00 bis 15.00 Uhr GTT mit Postkartenbörse -- Bitte Hygeinekoncept unten
- 17. Oktober -- TT
- 30. Oktober -- Samstag. 8:00 Uhr Parkplatz Festhalle: Fahrt nach Sindelfingen
- 21. November -- TT
- 19. Dezember -- TT

Briefmarken- und Münzentauschring
Sandhausen e.V. 09/066
1. Vors.: Joachim Claus, Büchertstr. 25, 69207 Sandhausen
Joachim.claus@web.de 06224-51794
Stand 18. Juli 2021
Hygienekonzept GTT 25.09.2021
Der GTT findet nur dann statt, wenn die Incidenzzahlen nicht über 30 sind.
Der
GTT findet in der Turn- und Festhalle und dem angeschlossenen
Restaurant statt. Folgender Ablauf zur Einhaltung von Hygienevor-
schriften ist geplant:
1. Vereinsmitglieder
stellen die Tische im Saal auf, Abstand 2,5 m zwischen den Tischen. Es
wird ein neuer Aufstellungsplan erstellt, siehe Vorlage
2. Tische werden mit Desinfektionsmittel gereinigt.
3. Je Tisch stehen 2 Stühle die ebenfalls desinfiziert werden. Damit ist bei den gestellten Tische die Gesamtzahl 100 der
automatisch begrenzt. Vor dem Saal ist auch auf dem Mindestabstand zu
achten, wenn der Saal belegt ist – Zutrittsteuerung durch
nummerierte Karten oder Klammern
4. Das Betreten des Gebäudes ist nur mit Mund-/Nasenschutz erlaubt, der auch während des gesamten Aufenthaltes zu tragen ist.
5. Kein
Zutritt für erkrankte Personen nach Corona VO und genesen,
geimpft, getestet, dies wird am Einlass genau kontrolliert
6. Zutritt
nach neuester Coronaverodnung des Landes BW, (nur genesene max 6 Monate
nach Heilung, 2x geimpfte wobei die letze Impfung min 14Tage
zurück liegen muss, sonst tagesaktueller Test)
7. Sollte ein Besucher keinen Mund-/Nasenschutz haben, wird einer zur Verfügung gestellt.
8. Jeder Besucher muss beim Eintritt die Hände mit Desinfektionsmittel säubern.
9. Es
liegt eine Liste aus, in dem der Besucher Name, Uhrzeit, Anschrift,
Telefonnummer einzutragen hat. Es sind ausreichende Kugelschreiber
vorhanden, gebrauchte sind sofort zu desinfizieren
10. Es ist im Raum der Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Besuchern einzuhalten. Körperkontakt (z.B. Hände schütteln) sind zu unterlassen
11. Eschilderung/Bilder der Coronaregeln sind auszuhängen
12. Es ist nur ein Besucher an einem Tisch erlaubt, Händler in Abstand mit Maske
13. Der Raum wird permanent belüftet, Stosslüfung zusätzlich, Fluchttüren als Belüftung
14. Kataloge werden nicht ausgelegt
15. Die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Besucher/Aussteller etc. ist begrenzt auf 100 Personen, dies wird durch Ausgabe von durchnummerierten Karten geregelt, die beim Verlassen wieder abzugeben sind.
16. Bewegung frei im Raum
17. Warteregelung vor dem Einlass, Masken wegen Abstandregel(unter 1,5m)
18. Reduzierung der Anzahl Tische nach neuem genehmigtem Aufstellungsplan
19. Ausgabe von Speisen(verpackt, keine offenen Speisen) und Getränken (in Flaschen mit Gläsern) ist reguliert Ausgabe von Kaffee und kleine Getränke werden an den Platz gebracht, kleine Essecke in Restaurant
20. Im Restaurant werden die Tische ebenfalls mit 2,5 m Abstand aufgestellt, je Tisch 3 Stühle
Unsere nächsten Großtauschtage: 27. März und 25. September
|